ASO Delegation Israel 2025

Raphael Steigrad(ASO Delegierter seit 2021

Er studierte in Zürich Physik und Mathematik und hat ein Sekundarlehrer Diplom. Er war IT Chef bei der SMA und arbeitete als High Tech IT Spezialist in Australien. Er hatte ein eigenes IT Unternehmen in Australien. Seit 4 Jahren lebt er in Israel.

Er interessiert sich für Solar Energie Projekte.

Er hat zahlreiche Gespräche mit vielen Delegierten Europas und der Übersee geführt. Er hat damit erfolgreich zum differenzierten Verständnis der komplizierten israelischen Situation beigetragen. Das Feedback der verschiedenen Delegierten persönlich und im Rat war entsprechend erfreulich.

Er bringt seine Erfahrungen von 20 Jahren Australien ein; ist bekannt und gefragt für seine Innovationen und seine vitalen Impulse für die Vernetzung von uns Schweizern in Israel und mit der Schweiz. Er is auch aktiver Zünfter in Zürich.

Raphael möchte auch die jüngere Generation von Schweizern in Israel vertreten sehen in der ASO. Existierende Probleme wie ein faires Bankwesen für Auslandschweizer, und ein funktionierendes Wahlverfahren, z.b. via elektronischem Wahlsystem sind Anliegen die er vertritt. Ein Hauptanliegen ist auch, dass die Schweizer in Israel sich hier auch als gute Schweizer fühlen können, und sich von Zeit zu Zeit zu einem guten Treff zusammen finden können.

Dov Guggenheim (ASO Delegierter seit 2025)

Dov studierte Betriebswirtschaftslehre und Philosophie an der Hebräischen Universität und absolviert derzeit seinen MBA an der Hebräischen Universität. Nach seiner Tätigkeit im Verteidigungsministerium in der Analyseabteilung arbeitete er drei Jahre lang als Produktmanager im Bereich Fintech (Finanztechnologie) und arbeitet nun als Analyst für alternative Anlagen in einer führenden Vermögensverwaltungsgesellschaft in Israel.

 

Darüber hinaus war Dov über drei Jahre in der nationalen und lokalen Politik tätig, hauptsächlich in den Bereichen Datenanalyse und Politik.

 

Dov ist überzeugt, dass in den Beziehungen zwischen Israel und der Schweiz noch viel zu tun ist. Dabei geht es nicht nur darum, Israels Anteil an der „Fünften Schweiz“ mit der Schweiz zu verbinden, sondern insbesondere sicherzustellen, dass unsere jüngeren Generationen von Schweizer Bürgern, ob in der Schweiz geboren oder nicht, aktiv an Angelegenheiten mitwirken können, die sie als Schweizer Israelis betreffen, sei es in Politik, Beschäftigung, Finanzen oder in unzähligen anderen Gesetzen, Angelegenheiten und Richtlinien.

 

Dov lebt mit seiner Frau Inbal und seinem Sohn Be'erin Jerusalem.

Zehorit Tzfira-Horn (ASO Delegierte seit 2025)

Mein Name ist Zehorit Tzfira-Horn. Ich bin in Zürich aufgewachsen und mit 16 Jahren nach Israel ausgewandert. Ich bin glücklich verheiratet und wir haben b"H 4 Kinder, einen Hund, zwei Katzen und einen Hamster.

 

Habe  ein BA in Social Science (Nursing) und ein MPH in Emergency & Disaster Medicine.

Arbeitete 18 Jahre in der Intensiv und Notfall Stationen als leitende und ausbildende Krankenschwester.

 

Seit 7 Jahren nun in der Medizinischen Forschung als Senior Clinical Research Associate (Sr.CRA).

 

Würde mich gerne für die Interessen der Schweizer in Israel einsetzen, einschliesslich den jungen Familien mit Kindern und den Jüdisch-Orthodoxen Schweizern hier in Israel.

Adiel Guggenheim (ASO Delegierter seit 2025)

Adiel ist Business Development Manager bei einem israelischen Startup im ICT und Cyber Sektor.  Er spricht fünf Sprachen und nutzt diese Fähigkeit, um Brücken zwischen Kulturen zu bauen. 

 

Er setzt sich für die kulturelle und wirtschaftliche Verbindung zwischen der Schweiz und Israel ein. Besonders wichtig ist ihm, dass junge Auslandsschweizer aktiv an internationalen Themen teilnehmen und sichtbar bleiben.

‍ 

Er wurde in Zürich geboren, schloss die Matura an der Kantonsschule Freudenberg ab und lebt seit 2014 in Israel. An der Hebräischen Universität in Jerusalem studierte er Internationale Beziehungen und Philosophie.

 

Adiel glaubt, dass Innovation und Identität zusammengehören – und setzt sich dafür ein, dass sich Schweizer in Israel sowohl verbunden als auch vertreten fühlen. In seiner Freizeit wandert er gerne und freut sich jederzeit auf einen Kaffi.

 

Er wohnt mit seiner Frau Talia und seinem Sohn in Jerusalem. 

 

Anmerkung : Ist nicht mit Dovi  verwandt.

Sally Guggenheim (Ersatz Delegierter seit 2025)

Sally ist gebürtiger Zürcher.  

 

Nach Absolvierung einer KV-Lehre bei Bank Julius Bär & Co. AG (1971-74) studierte er Religion in einer Yeshiva in Jerusalem (1975-77).  

 

Bachelor of Science in Finanz/Management (1977-1980) von Touro College in New York City (USA);  

 

Master of Business Administration (1981-83) von Harvard Business School in Boston, MA (USA).  

 

Seither tätig zuerst in diversen Banken in der Schweiz und dann in den USA, und danach als Manager in Versicherungs-Agenturen.  

 

Wohnhaft in Passaic (New Jersey, USA) von 1987 bis 2022, seither  Efrat (Israel) und  zweitweise in Passaic (New Jersey, USA).   

 

Familiäres: verheiratet mit Mira Morgenstern (Dr. rer.pol., Professor am City College of New York) seit 1984.  Vier Kinder, wovon eines wohnhaft in Jerusalem, Israel (Dov Guggenheim).  

 

 

Abgesehen vom Schweizer Pass, auch Bürger der USA und Israel.  

 

Stellenwert von anhaltender Beziehung mit der Schweiz:  seit Generationen Schweizer Bürger, und mittels ASO und Vereinen in Israel, ist es mir wichtig diese Beziehungen (und anhaltende Familien-Geschichte) auf die nächste Generation weiter zu führen.  Da alle meine Kinder entweder in den USA oder Israel leben, ist dies nicht selbstverständlich und fordert etwas in extra und angehenden Bemühungen.